![]() |
![]() |
![]() |
Kategorie: Pressemitteilungen | ||
![]() |
Dateien: 14 | |
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des DFV |
(Berlin). Wahlfreiheit ist ein hohes Gut, damit Eltern und Kinder die beste Variante für ihr Leben in Familie finden können. In der Debatte der vergangenen Wochen wurde hauptsächlich Meinung gemacht, Misstrauen geschürt, wurden Familien gegeneinander ausgespielt. Mit Blick auf die gescheiterte Abstimmung des Gesetzentwurfes zum Betreuungsgeld mahnte DFV-Präsident Klaus Zeh deshalb vor allem eines an: Die Rückkehr zu einer sachlichen Auseinandersetzung...
(Berlin). Als ersten Schritt zur besseren Anerkennung der Erziehungsleistung und zur Erleichterung der Wahlfreiheit bezeichnet der Präsident des Deutschen Familienverbandes Dr. Klaus Zeh das heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Betreuungsgeld: „Ich bin froh, dass die Bundesregierung nach dem unsäglichen Streit das Betreuungsgeld jetzt über die Hürde gebracht hat. Die Eckpunkte der Leistung sind allerdings...
(Berlin). Anlässlich der Regierungspläne zur Einführung des Betreuungsgeldes und zum Ausbau von Betreuungsplätzen fordert der Präsident des Deutschen Familienverbandes Dr. Klaus Zeh eine zügige und aufeinander abgestimmte Umsetzung dieser beiden wichtigen Ziele: „Mit dem Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld liegt endlich die Grundlage für eine Versachlichung der Diskussion vor...
(Berlin).Für eine familiengerechtere Arbeitswelt braucht es mehr als flexible Arbeitszeit-modelle. Die Taktgeber dafür müssen die Familien und damit die Kinder sein, fordert der Präsident des Deutschen Familienverbandes Minister a.D. Klaus Zeh zum morgigen Tag der Familie. „Der Internationale Tag der Familieist eine wichtige Gelegenheit, nicht nur über familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu reden, sondern für familiengerechte Arbeitswelten einzutreten. Denn nicht alles, was heute flexibel heißt, ist auch familiengerecht.“, so Zeh...
Der Deutsche Familienverband (DFV) ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Familien, deren Interessen er auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Er ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten zur Mitgliedschaft offen.
Deutscher Familienverband
Landesverband Brandenburg e.V.
An der B1 Nr. 9
14550 Groß Kreutz OT Bochow
Fon 033207.70891
Fax 033207.70893
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier kommen Spenden-links oder Paypal-Button hin und solche Sachen.
Später kommt hier die Anmeldemöglichkeit für den DFV-Newsletter hin.